Doris Lötscher
Tellington Touch Einführung
Möchten Sie für Ihren Hund körperliche Vitalität, gesteigerte Lernfähigkeit und emotionales Gleichgewicht ? Im Kurs lernen Sie, wie Sie dies mit der Kunst des Tellington Touch entwickeln können.
Mit Ihrem Hund zusammen entdecken Sie die sanften Körperbehandlungen und die Übungen im Lernparcour . Die wahre Kunst besteht darin, die richtigen Techniken so anzuwenden, dass sie tiefgreifend wirken. Ich helfe Ihnen gerne dabei.
Wenn Sie gerne in einer stressfreien Atmosphäre mit Ihrem Hund Neues lernen und dazu etwas Gutes für die Gesundheit und die Ausgeglichenheit tun möchten, dann sind Sie in diesem Kurs richtig und erfüllen die Teilnahmevoraussetzungen.
Das können Sie vom Kurs erwarten
- 2 Kurseinheiten à jeweils 2.5 h bei fünf und sechs Teilnehmer*innen, 2 Kurseinheiten à jeweils 2 h bei drei und vier Teilnehmer*innen
- Kursleitung: Doris Lötscher, Tellington Touch Practitionerin II und über 15 jährige Erfahrung in Kursen und individuellen Begleitungen und Therapien.
- Sie lernen die grundsätzlichen und wichtigsten Techniken aus Körperbehandlung und Lernparcour
- Sie bekommen viele Gelegenheiten die Touches und Übungen mit Ihrem eigenen Hund auszuprobieren und Erfahrungen an sich selber zu machen
- Sie wissen am Schluss des Kurses, was für Sie und Ihren Hund im Alltag wichtig ist und haben die Fähigkeiten, dies umzusetzen
- Sie üben in einer exklusiv kleinen Gruppe von maximal sechs Teams und erhalten meine Unterstützung direkt , zeitnah und individuell
- Nach dem Kurs können Sie per E-Mail mit mir Rücksprache nehmen bei auftauchenden Fragestellungen
Extra-Bonus
Damit Sie sich sofort auf den Kurs freuen und Verbindung mit der Methode aufnehmen können sende ich Ihnen unmittelbar nach erfolgter Anmeldung ein Start-up mit einer Top-Behandlung aus der Tellington Werkzeugkiste.
Einen Monat vor Kursbeginn erhalten Sie ein kleines Package mit einer weiteren Übung und interessanten Videolinks.
Das sagen einzelne Teilnehmerinnen von inzwischen über 200 ehemaligen begeisterten Kursbesucher_innen
Esther Hufschmid mit Laska, Ausbildungsleiterin cumcane familiari®, Hundeschule Hundart: Du hast eine sehr wertschätzende Art, Hunden und Menschen zu begegnen. Der Wechsel von Input und Praxis war optimal und noch heute wende ich die Touches in der Entspannung oder zum Aufbau der konditionierten Entspannung an. Das ist sehr wertvoll.
Anita Müller mit Aisha, Praxis für Kinesiologie und natürliche Behandlungsmethoden: Ich habe gelernt, mit positivem und sanftem Umgang sehr gute Erfolge zu erzielen. Die Spaziergänge mit Aisha sind abwechslungsreicher geworden, da ich das Gelernte aus dem Lernparcour einbaue. Aishas Schwanz, der zuvor meist schlaff hinunter hing, ragt nun meistens steil in die Höhe und beim ungeliebten Haare schneiden kann sie jetzt sogar entspannen.
Judith Amstad mit Joya: Ich habe gelernt, ruhiger und entspannter im Umgang mit Joya zu sein. Als auch Joya entspannte, war das eine riesengrosse Freude und grundsätzlich hat sich unsere Bindung sehr verstärkt.
Die Kurskonditionen in Hochdorf
- Ein Hund pro Mensch. Mehrere Hunde nach Rücksprache eventuell möglich
- Teilnahme ohne Hund ist möglich, Kursgeldreduktion 10 %
- Teilnahme mit einem Hund von zwei Menschen, Kursgeldreduktion für die 2. Person von 10 %
Kursdatum: noch offen Kurszeiten: 9.30 – 12.00 und 13.30 – 16.00, resp. 15.00 Kursdurchführung in der Hundeschule Hochdorf Kurskosten: Frühbuchungen: 189.00 Franken, spätere Anmeldungen 210.00 Franken- Der Kurs kann gut ergänzt werden mit dem Vertiefungskurs
Fragen zum Kurs per Mail oder Telefon 076 250 65 78. Anmeldung sind noch nicht möglich.
Falls Ihnen dieses Datum nicht passt, können Sie sich hier unverbindlich einschreiben und Sie erhalten die Daten der nächsten Kurse in meinem Newsletter.